top of page
Zeitzeugen

„Geschichte(N) des Mayenfels“ - Medienprojekt aus dem Kulturunterricht 2022-24

Es geht, wie der Arbeitstitel schon sagt, um die Geschichte und die möglichen Geschichten vom und um den Mayenfels und die Rudolf-Steiner-Schule. Die Ergebnisse zeigen einen historischen und spielerisch-kreativen Ansatz der modernen Geschichtstheorie (Stichwort Narrativität), in dem Sinne, dass ‘Geschichte’ in ihrer Darstellung immer eine Narration ist.

Ziel, allgemein formuliert, des Kultur-Unterrichts ist die Beschäftigung bzw. das Erlernen von Kulturtechniken (Theater, Meditation, medienpädagogische Themen, Inhalte des Medien-Lehrplans der RSS CH, usw.).

In diesem Bereich, den «Zeitzeugen» sehen Sie ehemalige und auch erfolgreiche SuS, die aus ihrer Schulzeit und von ihrer damaligen Schule spannend erzählen können.

„Geschichte(N) des Mayenfels“ - Medienprojekt aus dem Kulturunterricht 2023-24

„Geschichte(N) des Mayenfels“ – SuS-Medienprojekt aus dem Kulturunterricht 2023-24

Es geht, wie der Arbeitstitel schon sagt, um die Geschichte und die möglichen Geschichten vom und um den Mayenfels und die Rudolf-Steiner-Schule. Die Ergebnisse zeigen einen historischen und spielerisch-kreativen Ansatz der modernen Geschichtstheorie (Stichwort Narrativität), in dem Sinne, dass ‘Geschichte’ in ihrer Darstellung immer eine Narration ist.

Ziel, allgemein formuliert, des Kultur-Unterrichts ist die Beschäftigung bzw. das Erlernen von Kulturtechniken (Theater, Meditation, medienpädagogische Themen, Inhalte des Medien-Lehrplans der RSS CH, usw.).

 

In diesem Bereich sehen Sie die Filme bzw. Geschichts-Reportagen, selbst verfasst und produziert der SuS des Kulturunterrichts zur wirklichen Geschichte der Rudolf-Steiner-Schule Mayenfels.

Zeitzeugen

Zeitzeugen
Michael und Caroline Medweth

Michael und Caroline Medweth

19:20
Thomas Straumann

Thomas Straumann

14:45
Heike Torpus

Heike Torpus

03:48
(historische) Geschichtsreportagen
Geschichtsreporter_marco und noah
06:23
Geschichtsreporter_Eva_und_melva_2024
06:01
Geschichtsreporter_des_Mayenfels_Caba_und_Milo
03:10
Geschichtsreporter_Anouk_Morgane
04:57

Disclaimer

Benutzung des Portals

Veränderungen am Inhalt des Portals sind untersagt. Ohne schriftliche Zustimmung der Betreiberin des Portals sind Reproduktionen oder das Benützen von urheberrechtlich geschützten Inhalten des Portals (inkl. Quellcodes) für öffentliche oder kommerzielle Zwecke nicht erlaubt. Das Streaming, das Herunterladen (=Download) und das Kopieren von Contents (wie Musik, Games, Filme, E-Books und Bilder) ist in der Schweiz für den Privatgebrauch erlaubt. Demgegenüber ist das Hochladen (=Upload) immer verboten, auch zum Privatgebrauch.

Rudolf Steiner Schule Mayenfels
Hof Mayenfels 15

CH-4133 Pratteln

Logo gross_edited.png
Nehmen Sie
Kontakt auf!

Sekretariat

Claudia Dietziker

info@mayenfels.ch

Tel.: +41 61 821 22 66

Mo bis Fr  7.45 – 12.00

Verwaltung / Spenden

Sandra Bloch

admin@mayenfels.ch
Tel.: +41 61 823 03 59
Di, Do und Fr  8.00 – 12.00

Schulleitung

Friederike Gläsener, Christina Kerssen, Corina Landes

& Peter Meyer

schulleitung@mayenfels.ch

Kontakt

© 2025 Rudolf Steiner Schule Mayenfels

bottom of page