top of page

3. – 6. Klasse

Das Kind ist dabei, einen wichtigen Entwicklungsschritt zu vollziehen, der sich sehr unterschiedlich ankündigt: Was einem Kind bisher lieb war, lehnt es plötzlich ab. Ängste können auftauchen, neue Freundschaften entstehen. Während sich das Kind bisher als eins mit der Welt empfand, fühlt es jetzt: Ich stehe der Welt gegenüber.

In diesem Alter beginnt eine Unterrichtsphase mit erlebnisorientierter Lernweise, aber auch mit dem Erwerben von reichen Kenntnissen aus der Natur, der Weltgeschichte, den Naturwissenschaften, namentlich der Tierkunde, Geographie, Botanik, Physik und der Chemie. Daneben werden die Kulturtechniken und die Fremdsprachen Englisch und Französisch intensiv geübt und erweitert. Natürlich wird der Unterricht ergänzt und erweitert durch die handwerklichen und Bewegungs- Fächer wie Turnen, Eurythmie, Werken, Handarbeit, Gartenbau, Musik.

Das Konzept „Beziehungskunde“ beinhaltet eine durch alle Klassenstufen gehende altersgemässe Sexualerziehung.

 

Es ist dies ein Konzept, das in vielen Rudolf Steiner Schulen angewendet wird und aus vielfältiger breiter Abstützung durch LehrerInnen und SchulärztInnen der ganzen Schweiz erarbeitet wurde.

A6E58F45-8CE8-4269-A248-0DC68E6A9DCA_edited.jpg

Rudolf Steiner Schule Mayenfels
Hof Mayenfels 15

CH-4133 Pratteln

Logo gross_edited.png
Nehmen Sie
Kontakt auf!

Sekretariat

Corinne Leuenberger

info@mayenfels.ch

Tel.: +41 61 821 22 66

Mo bis Do 7.45 – 12.00

Verwaltung / Spenden

Sandra Bloch

admin@mayenfels.ch
Tel.: +41 61 823 03 59
Mi bis Fr  8.00 – 12.00

Schulleitung

Christina Kerssen

Corina Landes & Peter Meyer

schulleitung@mayenfels.ch

Kontakt

© 2021 Rudolf Steiner Schule Mayenfels

bottom of page