top of page
Leaf Pattern Design

Konfliktstelle

Unsere Konfliktstelle ist die Mediationsstelle Basel

Die Mediationsstelle unterstützt Schülerinnen und Schüler, Eltern und Mitarbeitende der Schule bei Kommunikationsproblemen und in Konfliktsituationen. Sie berät einzelne Konfliktbetroffene und bietet moderierte Gespräche zwischen den Betei­ligten an.

Was ist Mediation? Mediation ist eine auf Freiwilligkeit der Beteiligten beruhende Unterstützung, bei der eine fachlich ausgebildete neutrale Vermittlerperson (MediatorIn) systematisch mit anerkannten und erprobten Methoden die Kommunikation zwischen den Parteien fördert, um eine selbst verantwortete Lösung zu ermöglichen.

Coaching ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Einzelne. Ziel eines Coachings ist es, die Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit einer Person ziel- und lö­sungsorientiert zu fördern.

Mediationsstelle Das Angebot: Klärungshilfe bei Unsicherheiten und Beratung zu möglichen Vorgehensweisen bei Kommunikationsproblemen und in Konfliktsituationen. Coaching von Einzelpersonen, Gesprächsleitungen, Mediationen.

Die MitarbeiterInnen der Mediationsstelle

Timon Sutter, Jurist / Mediator

Sandra Kohler, Ökonomin / Mediatorin

Roman Silvani, Gymnasiallehrer / Mediator

Andreas Klier, Ökonom / Mediator

Erreichbarkeit:

Telefondienst während der Schulzeit unter

Telefon: +41 76 514 12 16 (Nachricht auf Combox hinterlassen)

E-Mail: mediation@steinerschule-basel.ch

(Während der Schulferien bleibt die Stelle geschlossen)

bottom of page